NEUE VERSANDINFORMATIONEN
Wenn Sie an einem der auf unserer Website vorgestellten Welpen interessiert sind und zu weit entfernt wohnen, um ihn persönlich abzuholen, können wir eine Lieferung am nächsten oder am selben Tag arrangieren. Der Welpe wird zum nächstgelegenen Flughafen transportiert oder persönlich zu Ihnen nach Hause geliefert. Die durchschnittlichen Versandkosten betragen ca. 100–150 €. In den meisten Fällen kommt der Welpe innerhalb von 4–8 Stunden innerhalb Europas und innerhalb von 72 Stunden international nach Abflug an. Es kann jedoch aufgrund von Wetterbedingungen oder dem Check-in des Welpen zu Verzögerungen kommen. Bitte erkundigen Sie sich daher vor der Fahrt zum Flughafen bei der Fluggesellschaft nach den Flugbedingungen.
Allgemeine Anforderungen der Fluggesellschaften 1. Der Welpe muss mindestens 9 Wochen und 4 Tage alt sein. 2. Ein tierärztliches Gesundheits-/Akklimatisierungszeugnis muss mitgeführt werden. 3. Einige Fluggesellschaften haben Temperaturbeschränkungen und prüfen die Temperaturvorhersage am Zielort und bei der Ankunft. Luftfrachtkosten 1. Tierärztliches Gesundheits-/Akklimatisierungszeugnis (ungefähr) 2. Kosten der Transportbox (abhängig von der Größe der Transportbox) 3. Die Luftfrachtkosten richten sich nach dem Gewicht des Welpen und dem Gewicht/der Größe der Transportbox (größere, schwerere und ältere Welpen können mehr kosten).
Internationale Kunden: Kontaktieren Sie uns für ein Angebot. Wenn Sie sich für den Versand eines Welpen entscheiden, benötigen wir folgende Informationen: 1. Ihren vollständigen Namen sowie einen Identitätsnachweis. Diesen müssen Sie bei der Abholung Ihres Welpen am Frachtschalter des Flughafens vorlegen. 2. Den vollständigen Namen einer anderen Person, ebenfalls mit Identitätsnachweis, die Sie im Notfall bei der Abholung Ihres Welpen vertreten kann. 3. Ihre Adresse (dies darf kein Postfach sein). 4. Gut erreichbare Telefonnummern, vorzugsweise mindestens zwei. 5. Ihren Wohnort. 6. Ihren gewünschten Zielflughafen und wenn möglich einen Flughafen. 7. Den Welpen, für den Sie sich interessieren. Sicherer und bequemer Versand.
Welpen sind keine Vasen oder Kunstgegenstände. Wenn Sie also erfahren, dass sie verschickt werden, werden Sie wahrscheinlich zunächst schockiert sein. Bevor Sie in Panik geraten, vergessen Sie die Vorstellung von Kartons und Schaumstoffperlen! Der Versand von Welpen ist im Allgemeinen recht sicher, und Fluggesellschaften oder Speditionen, die lebende Tiere annehmen, verfügen über entsprechende Verfahren, um ihre sichere Ankunft zu gewährleisten.
Fluggesellschaften transportieren Welpen im Frachtraum. Das mag unsensibel und beängstigend erscheinen, ist aber eigentlich recht sicher und bequem für den Welpen, vor allem wenn keine Zwischenstopps oder Frachtumladungen stattfinden oder das Haustier unter dem Passagiersitz statt im Handgepäck verstaut wird. Dies ist wahrscheinlich die sicherste Art des Flugverkehrs, kann aber teurer sein. Wir nutzen diese Transportart am häufigsten, da wir für das Haustier extra bezahlen. Wir können die Welpen auch auf dem Landweg versenden, indem wir ein auf Tiertransporte spezialisiertes Transportunternehmen beauftragen. LKWs transportieren die Welpen, bringen sie dorthin und holen sie wieder ab. Dabei wird eine sorgfältig geplante Route verwendet, die auf einer einzigen langen Fahrt bis zu halb Europa umfassen kann. Wir impfen alle unsere Welpen vor dem Versand immer gegen Bordetella, um das Risiko einer Ansteckung durch andere Hunde oder Haustiere zu vermeiden.